Selbsthilfeverein
Ganz im Sinne der genossenschaftlichen Solidarität steht beim Selbsthilfeverein Reinickes Hof e.V. das uneigennützige „Miteinander – Füreinander – Gemeinsam statt Einsam“ im Mittelpunkt seiner Arbeit. Unter diesem Motto bietet der Verein ein buntes Programm zwischen Information und Unterhaltung, zwischen Sozialem und Gemütlichkeit. Kaffeeklatsch, Spielenachmittag, Konzerte, Vorträge und Lesungen – bei dieser Vielfalt findet jeder etwas – vollkommen generationsunabhängig. Nachbarn werden hier zusammengeführt – zum ungezwungenen Austausch miteinander. Jedem Mitglied steht selbstverständlich offen, wie es seine Zugehörigkeit zum Selbsthilfeverein interpretiert – aktiv und eigeninitiativ, oder passiv.
Bei Interesse finden Sie hier den Mitgliedsantrag:
Selbsthilfeverein Mitgliedsantrag
Grundsätzlich gilt:
Neue Mitglieder sind stets willkommen – das Veranstaltungsangebot steht allerdings jedermann offen. Reinickes Hof steht uneingeschränkt hinter dem Selbsthilfeverein und unterstützt die Vereinsarbeit, die ein Spiegelbild der Genossenschaftsphilosophie ist.
Übrigens:
Der Verein ist Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und steuerbefreit. Geldspenden sind daher steuerlich absetzbar. Der Verein selbst ist steuerbefreit. Spendenbescheinigungen werden erteilt.
Tel.: (030) 417 838 39 (mit Anrufbeantworter)
Vereinsvorstand:
1. Vorsitzende: Frau Renate Michalski
Wir würden uns sehr freuen, Sie bald einmal zu einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.